Перевод: со всех языков на немецкий

с немецкого на все языки

Cleopatra bei Dichtern mit langer

  • 1 Cleopatra

    Cleopatra, ae, f. (Κλεοπάτρα), I) Tochter Philipps von Mazedonien u. der Olympias, Gemahlin Alexanders I. von Epirus, Liv. 8, 24 extr. Iustin. 9, 6 u.a. – II) Tochter des Mithridates, Gemahlin des Tigranes, Iustin. 37, 3. – III) die durch ihren buhlerischen Umgang mit Cäsar u. später mit Antonius berüchtigte letzte Königin von Ägypten, älteste Tochter des Ptolemäus Auletes, Caes. b. c. 3, 103. Vell. 2, 82, 85 u. 87: über ihre Verschwendung s. Plin. 9, 119 sqq. – Plur., Cleopatrarum Ptolemaeorumque gens (Geschlecht), Treb. Poll. trig. tyr. 30, 2. – Dav. Cleopatrānus, a, um, von der Kleopatra herrührend, der Kleopatra, stirps, Treb. Poll. Claud. 1, 1: vasa, uniones, Treb. Poll. trig. tyr. 30, 19 u. 32, 6. – / Cleopatra bei Dichtern mit langer penultima (pā), s. Iuven. 2, 109. Lucan. 9, 1071; 10, 56.

    lateinisch-deutsches > Cleopatra

  • 2 Cleopatra

    Cleopatra, ae, f. (Κλεοπάτρα), I) Tochter Philipps von Mazedonien u. der Olympias, Gemahlin Alexanders I. von Epirus, Liv. 8, 24 extr. Iustin. 9, 6 u.a. – II) Tochter des Mithridates, Gemahlin des Tigranes, Iustin. 37, 3. – III) die durch ihren buhlerischen Umgang mit Cäsar u. später mit Antonius berüchtigte letzte Königin von Ägypten, älteste Tochter des Ptolemäus Auletes, Caes. b. c. 3, 103. Vell. 2, 82, 85 u. 87: über ihre Verschwendung s. Plin. 9, 119 sqq. – Plur., Cleopatrarum Ptolemaeorumque gens (Geschlecht), Treb. Poll. trig. tyr. 30, 2. – Dav. Cleopatrānus, a, um, von der Kleopatra herrührend, der Kleopatra, stirps, Treb. Poll. Claud. 1, 1: vasa, uniones, Treb. Poll. trig. tyr. 30, 19 u. 32, 6. – Cleopatra bei Dichtern mit langer penultima (pā), s. Iuven. 2, 109. Lucan. 9, 1071; 10, 56.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > Cleopatra

См. также в других словарях:

  • Deutschsprachige Literatur — Literaturen Deutschsprachige Literatur Literatur Deutschlands Schweizer Literatur Österreichische Literatur Interkulturelle Literaturen deutsch türkische Literatur Literaturgeschichte Portal Literatur Der Begriff deutschsprachige beziehungsweise… …   Deutsch Wikipedia

  • Deutsche Barockliteratur — Literaturen Deutschsprachige Literatur Deutsche Literatur Literatur der Deutschschweiz Österreichische Literatur Interkulturelle Literaturen z. B. deutsch türkische Literatur Literatur nach Staaten Portal Literatur Der Begriff …   Deutsch Wikipedia

  • Deutsche Literatur — Literaturen Deutschsprachige Literatur Deutsche Literatur Literatur der Deutschschweiz Österreichische Literatur Interkulturelle Literaturen z. B. deutsch türkische Literatur Literatur nach Staaten Portal Literatur Der Begriff …   Deutsch Wikipedia

  • Deutsche Literatur (Barock) — Literaturen Deutschsprachige Literatur Deutsche Literatur Literatur der Deutschschweiz Österreichische Literatur Interkulturelle Literaturen z. B. deutsch türkische Literatur Literatur nach Staaten Portal Literatur Der Begriff …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»